Via de la Plata – Der schönste Weg nach Santiago
Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
Elisabeth von Arnim
Mit Spanien bin ich seit mehr als 20 Jahren eng verbunden: mit seinen unermesslichen Landschaften, seinen Weinen und Tapas, seiner Sprache und Musik. Ich habe dort gelebt, als Architekt gearbeitet, das Land erwandert und mit meinem ersten Auto mehrfach durchfahren. Die Idee einer peregrinatio trage ich seit damals in mir. Allein die Menge an Wanderern und die damit einhergehende Abwesenheit jeglichen Gefühls von Abenteuer, Weite und Freiheit hielten mich bis heute davon ab. Bis ich von der Via de la Plata hörte ...
» Zur Bildergalerie
Was Sie erwartet
Die Via de la Plata gilt als der außergewöhnlichste und faszinierendste Jakobsweg der iberischen Halbinsel, manche sagen es sei der eindrucksvollste Pilgerweg Europas! Über eintausend Kilometer erstreckt sich diese alte Römerstraße einmal quer durch Spanien. Von den sonnenverbrannten Olivenhainen Andalusiens führt sie durch die Korkeichenwälder der Extremadura, über die Meseta Kastiliens und das überbordend grüne Bergland Galiciens bis nach Santiago de Compostela.
Über vier Jahre hinweg möchte ich diese Strecke mit einer Handvoll Weggefährten gehen: Jedes Jahr ein Viertel, bis wir 2025 den Faro de Fisterra, das Ende der Welt, erreichen. Doch Achtung: Wer sich für diesen Weg entscheidet, wählt das Abenteuer, Einsamkeit und Stille, beizeiten auch die Konfrontation mit sich selbst. Denn die Etappen sind lang und Unterkünfte rar. Mehr als andere Jakobswege verlangt der Weg Ausdauer und Kondition, Kameradschaft in der Gruppe und Freude am täglichen Unterwegssein.
Wer dazu bereit ist, erlebt einen Jakobsweg ohne Menschenmassen und Pilgertourismus, ohne Nippes und Andrang in den Herbergen. Stattdessen: die schieren Urlandschaften Spaniens, authentische, vom Tourismus noch unentdeckte Dörfer und einige der schönsten Städte Europas: Sevilla, Mérida, Cáceres, Salamanca, Ourense, Santiago – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit anderen Worten: Wir umarmen das Leben in seiner ganzen Fülle. Unterkünfte, die durch ihren Charme, ihr Design, ihre Lage oder ihre Gastgeber begeistern, gehören ebenso dazu wie die lukullischen und vinophilen Genüsse Spaniens. Besonders die Extremadura, die wir bereits am sechsten Tag der Wanderung erreichen, ist in den letzten Jahren zu einem ausgesprochenen Zentrum europäischer Gourmets geworden!
1. Etappe Sevilla – Mérida | Highlights & Fakten
Termine & Preise:
11.10. – 25.10.2023 | 2.790 Euro alles inklusive
Exklusive Kleinstgruppe: 6 – 10 Gäste
Reisedauer: 15 Tage
Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll
Highlights:
★ Geheimtipp unter den Jakobswegen – nur 2% aller Jakobspilger gehen diesen Weg
★ über 1.000 Kilometer Länge verteilt auf vier Jahre
★ Tagesetappen im ersten Jahr zwischen 14 und 28 km (Details siehe Reiseverlauf)
★ preisgekrönte Restaurants und außergewöhnliche Unterkünfte
★ Erholung müder Knochen in uralten, römischen Thermen
★ weltweit einzigartige Weine
★ Ihr Reiseleiter ist der Abenteurer, Fotograf und Reisejournalist André Schumacher
» Jetzt bewerben
|
 |
 |
Reiseverlauf
1. Tag: Sevilla (Anreise)
Unterkunft: Hotel Las Casas de la Judería
Verpflegung: Abendessen im El Traga
2. Tag: Sevilla > Torre de la Reina
Strecke: 21 km; + 120 m/- 120 m; Netto-Gehzeit: 4-5 Std.
Unterkunft: Cortijo Torre de la Reina
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Torre de la Reina > Castilblanco de los Arroyos
Strecke: 24 km; + 400 m/- 100 m; Netto-Gehzeit: 4-5 Std.
Unterkunft: La Villa Rural
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
4. Tag: Castilblanco de los Arroyos > Almadén de la Plata
Strecke: 30 km; + 560 m/- 410 m; Netto-Gehzeit: 5-6 Std.
Unterkunft: Hotel Rural El Romeral
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
5. Tag: Almadén de la Plata > El Real de la Jara
Strecke: 14 km; + 290 m/- 270 m; Netto-Gehzeit: 3 Std.
Unterkunft: La Casa del Real
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
6. Tag: El Real de la Jara > Sierra de Aguafría
Strecke: 23 km; + 670 m/- 230 m; Netto-Gehzeit: 5-6 Std.
Unterkunft: Casa Rural Madre del Agua
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Sierra de Aguafría (Pausentag)
Unterkunft: Casa Rural Madre del Agua
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Sierra de Aguafría > Fuente de Cantos
Strecke: 24 km; + 160 m/- 460 m; Netto-Gehzeit: 5-6 Std.
Unterkunft: El Zaguán de la Plata
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
9. Tag: Fuente de Cantos > Zafra
Strecke: 25 km; + 170 m/- 250 m; Netto-Gehzeit: 5-6 Std.
Unterkunft: Casa Ruy Lopez
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen im Arco
10. Tag: Zafra > Ribera del Fresno
Strecke: 23 km; + 230 m/- 330 m; Netto-Gehzeit: 4-5 Std.
Unterkunft: Finca Villa Juan
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen mit Paella-Kochkurs
11. Tag: Ribera del Fresno > Sierra de Mampar
Strecke: 17 km; + 200 m/- 210 m; Netto-Gehzeit: 3-4 Std.
Unterkunft: Dehesa El Aguila
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
12. Tag: Sierra de Mampar (Pausentag)
Unterkunft: Dehesa El Aguila
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
13. Tag: Sierra de Mampar > Alange
Strecke: 25 km; + 220 m/- 320 m; Netto-Gehzeit: 5-6 Std.
Unterkunft: Apartamentos Trinidad
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
14. Tag: Alange > Mérida
Strecke: 20 km; + 80 m/- 160 m; Netto-Gehzeit: 4-5 Std.
Unterkunft: Parador de Mérida
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen im Barbarossa
15. Tag: Mérida (Abreise)
Verpflegung: Frühstück
Haben Sie mehr Zeit?
Ich möchte Ihnen dringend empfehlen mindestens einen Tag eher anzureisen und durch Sevilla zu schlendern – für viele gilt sie als die schönste Stadt Spaniens. Ihre Geschichte geht zurück bis in die Römerzeit, später kamen die Mauren und prägten 600 Jahre lang die Kultur und Architektur der Stadt. Ein weiterer Tag sollte am Ende der Reise für die Besichtigung Méridas eingeplant werden – die größte römische Stadt in Iberien.
Sie können sich dafür auf eigene Faust Unterkünfte suchen oder aber die Hotels nutzen, in denen wir ohnehin untergebracht sind: In Sevilla ist dies das Hotel
Las Casas de la Judería, in Mérida der
Parador. Gerne bin ich Ihnen bei der Buchung zusätzlicher Tage behilflich.
Anmeldung
Termin: 11.10. – 25.10.2023
Preis pro Person im Zweibettzimmer: 2.790 Euro alles inklusive
» Jetzt bewerben
Anfragen und Wünsche
Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen? André hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Reise oder Schwierigkeitsgrade. Rufen Sie ihn einfach an oder kontaktieren Sie ihn per WhatsApp, Telegram oder Signal: +49 (0)151 5921 5181. Per E-Mail erreichen Sie André unter .
Bei Fragen zu den AGB, Flügen, Verträgen, Reiseversicherungen oder Zahlungsmodalitäten kontaktieren Sie bitte Romeo Klüger von Klüger Reisen unter +49 (0)211 302 349 0 bzw. .
|