Folge uns auf Facebook  
  Aktuelles
Startseite Hinter den Kulissen Reiseshows und Reportagen Alle Tourdaten Buch Geführte Reisen Reisefestival Urlaub auf dem Künstlerhof
André Schumacher

Nepal – Unterwegs im Land der Götter

Worte können niemals beschreiben, was man mit André erlebt. Es ist viel mehr als traumhafte Orte und tolles Essen. Er schafft es, einem Einblick in die Seele des Landes zu verschaffen. Der Spagat zwischen Luxus und dem echten, mitunter einfachen Leben der Menschen ist sensationell.
Christian Funck, Coach»»»

2010 eilte André Schumacher als rasender Reporter in 80 Tagen einmal um die Welt. Nepal war dabei nur eine Station von vielen, doch das klitzekleine Land, eingeklemmt zwischen den Gletschern des Himalaya und den weiten Ebenen Indiens, ließ ihn nicht mehr los: 127 verschiedene Sprachen, 200 Millionen Götter, ein paar hundert Feste im Jahr – und die größte Dichte an Tempeln und Stupas weltweit. Kaum war André zu Hause, reiste er erneut gen Himalaya. Diesmal blieb er zwölf Monate: Er ritt auf Elefantenrücken durch das Terai und auf Busdächern durch entlegene Täler, er fotografierte die heiligen Stätten und meditierte in buddhistischen Hallen.

Seine ganz persönlichen Lieblingsorte, atmosphärische Unterkünfte, kraftvolle Klöster, die erlesensten Restaurants und urigsten Bars, die versteckten Juwelen, die dem flüchtigen Auge verborgen bleiben – all das hat er zusammengetragen und eine Reise gebaut, wie Sie sie in keinem Katalog finden.

» Zur Bildergalerie

Was Sie erwartet

Reisen Sie mit meinem langjährigen Freund und hochgeschätzten Kollegen Raj Gawali mehr als zwei Wochen lang kreuz und quer durch Nepal, und entdecken Sie dabei ein Land auf höchstem kulturellen und kulinarischen Niveau! Beim fulminanten 5-Gänge-Menü im Edel-Restaurant der Sarangkot Mountain Lodge. Oder beim selbstgebrauten Rum Punch mit 20 exotischen Kräutern und Gewürzen aus Ingrid Schneiders großem Biogarten.

Besuchen Sie die UNESCO Weltkulturerbestätten des immergrünen Kathmandutals: den Großen Stupa von Boudhanath, das wichtigste Heiligtum der tibetischen Buddhisten in Nepal. Oder Pashupatinath, die riesige Tempelanlage am Bagmati Fluss und größtes Heiligtum der Hindus in Nepal.

Raj Gawali

Verköstigen Sie mit Birgit Lienhart den besten Kaffee Nepals, und genießen Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen die Aussicht auf die majestätischen Achttausender des Himalaya. Lernen Sie die Zubereitung von Momos kennen, bummeln Sie über einen der ältesten Märkte Asiens, und lassen Sie sich von Urgesteinen wie Dhurba Giri, Michael Bailey und dem Buddhismus-Experten Stefan Reiter höchstpersönlich ihre wilden Lebensgeschichten erzählen.

Raj Gawali ist Expeditionsleiter, Partner im Ethical Travel Portal Norway, Tourismusberater, TEDx Redner, Philanthrop und Sozial-Entrepreneur. Als profunder Kenner der Natur- und Kulturräume des Himalaya ist er weltweit gefragt. Mit keinem anderen Menschen können Sie Nepal besser entdecken!

Highlights & Fakten

Termine & Preise:
23.11. – 08.12.2025 | 3.970 Euro

Exklusive Kleingruppe: 6 – 11 Gäste
Reisedauer: 16 Tage
Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: mittel (es kann auch gefahren werden)

Highlights:
    ★ Nepal auf höchstem kulturellen und kulinarischen Niveau entdecken
    ★ fünf UNESCO Weltkulturerbestätten im Kathmandutal
    ★ Wanderungen mit grandiosen Blicken auf die 8.000'er des Himalaya
    ★ Treffen, Gespräche und Austausch mit Experten und Landeskennern
    ★ Spiritualität, Pujas und Buddhismus in alten Klöstern
    ★ besondere Fotoreise dicht am Puls des nepalesischen Lebens
    ★ drei Panoramaflüge entlang des Himalaya
    ★ freie Zeit für eigene Erkundungen und zur Entspannung
    ★ Ihr Reiseleiter ist der Landeskenner und Expeditionsleiter Raj Gawali

» Jetzt anmelden

Bildergalerie Nepal kreuz und quer

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Nepal

Individuelle Anreise nach Kathmandu (bis ca. 14:00 Uhr). Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen empfangen und fahren gemeinsam zum traditionsreichen Rokpa Guest House. Das Hotel steht mitten im Stadtteil Boudha und ist dennoch eine Oase der Ruhe, nur drei Gehminuten entfernt vom wichtigsten Heiligtum der Buddhisten in Nepal: dem Großen Stupa von Boudhanath. Hier können Sie mehr Tibet hautnah erleben, als in Lhasa! Abendessen auf der Dachterrasse des Roadhouse Café, direkt am Stupa.

Unterkunft: Rokpa Guest House, Kathmandu

Verpflegung: Abendessen

2. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Boudhanath und Pashupatinath

Ausschlafen und spätes Frühstück im Hotelgarten. Anschließend Stadtbummel mit dem Buddhismus-Experten Stefan Reiter. Er zeigt Ihnen Boudhanath, erzählt von Lamas und Rinpoches und führt Sie zu seinen ganz persönlichen Kraftorten. Einer dieser Orte ist das Utpala Cafe, in dem Sie auch mittagessen: lokal, authentisch, vegetarisch. Superlecker! Am Nachmittag besuchen Sie Pashupatinath. Die Tempelanlage am Bagmati Fluss ist das größte Heiligtum der Hindus in Nepal – ein überwältigendes Gewimmel aus Pilgern, Sadhus und Heerscharen von Affen. Der Tag endet mit gehobener indischer Küche im stimmungsvollen Lavie Garden.

Unterkunft: Rokpa Guest House, Kathmandu

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3. Tag: Momo-Kochkurs, Apfelwein und Kaffee aus eigener Ernte

Birgit Lienhart betreibt eines der schönsten Cafés in Boudha. Unter ihrer fachkundigen Führung erkunden Sie lokale Gemüsemärkte, machen sich auf die Suche nach Zutaten, lernen die Zubereitung von Momos – die nepalesische Spezialität schlechthin – und verkosten sie danach genussvoll. Am Nachmittag Jeepfahrt nach Lankuri. Auf 2.000 m Höhe liegt Ihre Unterkunft in absoluter Traumlage hoch über dem Tal von Kathmandu. Es gibt Panoramafenster und Aussichtsterrassen, das Buffet ist fulminant – und im Infinity Pool schwimmen Sie des Nachts über dem Lichtermeer der Hauptstadt.

Unterkunft: The Terraces Resort and Spa, Lankuri

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

4. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Bhaktapur (Tageswanderung)

Lankuri (2.000 m) > Bhaktapur (1.340 m) | Strecke: 10 km; Netto-Gehzeit: 3 Std.
Es kann auch gefahren werden!

Nach einem opulenten Frühstück verlassen Sie das Hotel auf uralten Pfaden zu Fuß. Über Bergrücken, Reisfelder und kunterbunte Dörfer gelangen Sie nach Bhaktapur. Wie ein kompaktes Ziegelsteingebilde erhebt sich die alte Königsstadt aus den fruchtbaren Feldern des Kathmandutals. Vier Jahrhunderte lang war sie Hauptstadt des Landes, heute weiß man gar nicht recht, wohin man zuerst schauen soll: 172 Tempelanlagen, Pagoden und Paläste, gepflasterte Gassen, Galerien, Töpfermärkte. Bhaktapur ist eine Erfahrung für alle Sinne!

Unterkunft: Indrayani Boutique Hotel, Bhaktapur

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Buddhistische Weisheit und irdische Genüsse (Tageswanderung)

Khopasi (1.550 m) > Namo Buddha (1.760 m) | Strecke: 9 km; Netto-Gehzeit: 3 Std.
Es kann auch gefahren werden!

Heute wandern Sie – Orangen und Mandarinen zu beiden Seiten des Weges – nach Namo Buddha, eine der drei heiligsten tibetischen Wallfahrtsstätten südlich des Himalaya. Besuch einer buddhistischen Puja im prunkvollen Thrangu Tashi Yangtse Kloster. Danach erwartet Sie meine ganz persönliche Lieblingsunterkunft in Asien: eine Handvoll Hobbithütten, individuell gestaltet von newarischen Zimmerleuten, umgeben von Gärten und Blumen und tropischen Bäumen – Ihr Quartier für die kommenden zwei Nächte. Wenn Sie hier einen Cappuccino bestellen, läuft der Kellner zum nächsten Wasserbüffel und kehrt mit frischer Büffelmilch zurück! Am Abend Lagerfeuer mit Rum Punch und gemeinsames Essen mit der Eigentümerin Ingrid Schneider.

Unterkunft: Namo Buddha Resort

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Ein Tag im Paradies

Heute dürfen Sie faulenzen, träumen und genießen. Lassen Sie Beine und Seele baumeln – es ist der perfekte Ort dafür! Daneben gibt es verschiedene Wellness-Angebote (buchbar vor Ort), Yoga, Sauna und – nur für uns – einen nepalesischen Kochkurs. Der Tag endet mit Leckereien aus Ingrid Schneiders Biogarten, Lagerfeuer, Musik und guten Geschichten.

Unterkunft: Namo Buddha Resort

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Cocktail am Fuße des Himalaya

Am Morgen Jeepfahrt nach Kathmandu und halbstündiger Panoramaflug entlang des Himalaya nach Pokhara. Die “Grüne Gartenstadt” liegt am Fuß des Annapurna-Massivs und versprüht mediterranes Flair: Bergsteiger belagern die Straßen und Verliebte die unzähligen Cafés, auf dem türkisfarbenen Wasser des Phewa-Sees treiben in Ruderbooten die Hippies. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Sie können in Sonnenstühlen dösen, mit einem Tretboot den See durchmessen oder gut und günstig in Pokhara shoppen. Zum Ausklang asiatische Fusionsküche und feurige Cocktails im angesagten Restaurant Fresh Elements.

Unterkunft: Hotel Karuna, Pokhara

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

8. Tag: Zum schönsten Aussichtshotel Nepals (Halbtageswanderung)

Pokhara (890 m) > Sarangkot (1.530 m) | Strecke: 6 km; Netto-Gehzeit: 3 Std.
Es kann auch gefahren werden!

Mit Rucksack und leichtem Gepäck (Koffer u. ä. werden vorangebracht) brechen wir auf zu unserer viertägigen Wanderung durch das hügelige Vorgebirge des Himalaya. Reisfelder, Täler, Regenwälder – je höher Sie kommen, desto atemberaubender wird das Panorama. Auf dem Gipfelgrat liegt Ihre Unterkunft: ein Luxushotel mit herrlichen Terrassen und Infinitypool an einem der spektakulärsten Aussichtsplätze Nepals.

Unterkunft: Sarangkot Mountain Lodge

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

9. Tag: Die Berge zum Greifen nah (Tageswanderung)

Sarangkot (1.530 m) > Australian Camp (2.130 m) | Strecke: 17 km; Netto-Gehzeit: 6-7 Std.
Es kann größtenteils auch gefahren werden!

Nach Sonnenaufgang, Bergebestaunen und fulminantem Frühstücksbuffet liegt vor Ihnen die anstrengendste Wanderung der Reise. Doch was für ein Erlebnis! Zu Ihrer Linken, 700 m tiefer: der Phewa-See. Zu Ihrer Rechten: die Gipfel des Himalaya. Die letzte Stunde geht es auf endlosen Stufen mühsam bergauf zum Australian Camp. An klaren Abenden und vor allem am Morgen bietet sich ein grandioser Blick auf die zum Greifen nahen, mehr als 8.000 m hohen Gipfel des Annapurna, Dhaulagiri und Manaslu sowie den 6.997 m hohen, heiligen Berg Machapucharé.

Unterkunft: Angels Haven Guesthouse

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

10. Tag: Aussichtsreiche Wanderung für Genießer (Tageswanderung)

Australian Camp (2.130 m) > Astam (1.520 m) | Strecke: 11 km; Netto-Gehzeit: 4-5 Std.
Es kann größtenteils auch gefahren werden!

Wer heute verschläft, ist selbst schuld. Denn im ersten Licht des Tages (und bei klirrenden Temperaturen) liegt vor Ihnen das Dach der Welt! Ein wärmendes Frühstück, heißer Tee, dann geht es los nach Astam – nie anstrengend, eher lustvoll wandelnd – durch Dörfer und Landschaften, die kaum je Touristen gesehen haben. Im Sonnenuntergang erreichen Sie das urige Mystic Highland Resort, ein Rundbau mit umlaufender 360-Grad-Terrasse. Das völlig unbekannte Hotel ist einfach und wird mit Herzenswärme von der ganzen Familie geführt. Das Essen kommt frisch aus dem Garten und die Hirse für den Rakshi von Opas Feld um die Ecke.

Unterkunft: Mystic Highland Resort

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

11. Tag: Zu den Lebensbäumen von Avatar (Halbtageswanderung)

Astam (1.520 m) > Milan Chowk (1.120 m) | Strecke: 4 km; Netto-Gehzeit: 2 Std.
Es kann auch gefahren werden!

Auf alten Pilgerpfaden wandern Sie durch dschungelhafte Vegetation aus Bambus und Rhododendron. Immer wieder öffnen sich Blicke gen Himalaya, und plötzlich stehen sie vor uns: die größten Bäume, die ich je auf dieser Erde gesehen habe – ihre Äste so dick wie bei uns eine 500 Jahre alte Eiche! Nach einem ausgiebigem Waldbad sind wir zurück in der Zivilisation. Jeepfahrt zum Flughafen Pokhara und halbstündiger Panoramaflug in den Süden des Landes – zu den Asiatischen Elefanten, Bengalischen Tigern, Sumpfkrokodilen und Panzernashörnern.

Unterkunft: Sapana Village Lodge, Chitwan

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

12. Tag: UNESCO Weltnaturerbe Chitwan-Nationalpark

Die Sapana Lodge ist fraglos einer der inspirierendsten Plätze in Nepal und einer meiner persönlichen Lieblingsorte auf der Welt. In ausreichender Entfernung zum touristischen Trubel des Nationalparks gelegen fühlt man sich hier ein bisschen wie im Paradies. Folglich macht man am besten auch erst einmal gar nichts, schaut nur mit einer Limonade in der Hand den Wasserbüffeln, Babyelefanten, Fischadlern, Eisvögeln, Marabus und Kormoranen zu. Das Leben entfaltet sich. Auch ohne unser Zutun. Daneben gibt es Wellness-Angebote, Yoga und Massagen, sowie Kanufahrten, Jeep-Safaris oder Dschungelwanderungen (buchbar vor Ort) in Nepals ältestem Nationalpark.

Unterkunft: Sapana Village Lodge, Chitwan

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

13. Tag: Ein Tag mit Elefanten

Ausgiebige Radtour durch eine unbekannte Welt, in der alles warm und schwül und üppig und grün ist, in der die Elefanten im Vorgarten stehen und auch mal ein Nashorn durch die Straßen schlendert. Am Nachmittag treffen wir den Gründer der NGO "Stand Up 4 Elephants". Seit 2014 betreibt Michael Bailey ein Pflegeheim für "ausrangierte" Elefanten. Er gibt Einblicke in die Geschichte und Gebräuche Nepals, in Politik, Korruption und Tierschutz – ein Tag, der bewegt und inspiriert und mit einem Cocktail im Sonnenuntergang am Rapti-River endet.

Unterkunft: Sapana Village Lodge, Chitwan

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

14. Tag: Schmelztiegel aus Abgasen und Gewürzen

Sonnenfrühstück mit einem unschlagbaren Blick auf Elefanten und Nashörner. Transfer nach Bharatpur und Rückflug nach Kathmandu, eine der quirligsten Metropolen der Welt. Das Leben hier ist wie ein Motor ohne Schalldämpfung: laut und dreckig und kraftvoll. Hier mein Vorschlag: Sie schlagen sich in Zweier- oder Dreiergruppen durch den chaotischen, bunten Großstadtdschungel. Zu Fuß, mit der Fahrradrikscha, dem vollgepackten Local-Party-Bus oder einem kleinen Taxi – das entscheiden Sie selbst. Etwa sechs Kilometer liegen zwischen Start und Ziel, dem herrlichen Dalaila Boutique Hotel im Touristenviertel Thamel.

Unterkunft: Dalaila Boutique Hotel, Kathmandu

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

15. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Durbar Square und Swayambhunath

Wer möchte, lässt die Seele baumeln, verliert sich in Cafes, bummelt durch Geschäfte. Sie können aber auch auf Entdeckungsreise gehen. Die Märkte südlich von Thamel sind die berühmtesten und ältesten Nepals, und niemand kennt sie besser als Raj! Am Nachmittag Wanderung zur Stupa von Swayambhunath. Der “Affentempel” wurde westlich der Altstadt auf einem Hügel erbaut und gilt als eine der weltweit ältesten Tempelanlagen. Im Sonnenuntergang überblicken Sie von hier aus das gesamte Kathmandutal – ein gigantischer Anblick!

Unterkunft: Dalaila Boutique Hotel, Kathmandu

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

16. Tag: Heimreise

Ausschlafen und spätes Frühstück im berühmten New Orleans Cafe. Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen, wo Sie von Ihrem Reiseleiter mit einem Geschenk verabschiedet werden. Individueller Abflug.

Verpflegung: Frühstück


Tour 2025

Termin: 23.11. – 08.12.2025
Preis pro Person im Zweibettzimmer: 3.970 Euro
Einzelzimmer: Auf Anfrage möglich.

» Jetzt anmelden

Enthaltene Leistungen

    • 3 Inlandsflüge einschließlich der dabei anfallenden Flughafensteuern
    • 15 Übernachtungen mit Vollverpflegung (gemäß Reisebeschreibung)
    • 4 geführte Wandertouren (4-7 Stunden Laufzeit)
    • 2 geführte Kurzwanderungen (2-3 Stunden Laufzeit)
    • Besuch von 5 UNESCO Weltkulturerbestätten
    • sämtliche Transfers im modernen Reisebus bzw. Jeep
    • Besuch zahlreicher denkmalgeschützter Städte und Dörfer sowie Naturparks
    • sämtliche Genehmigungen, Gagen, Eintrittsgelder und Parkgebühren
    • diverse optionale Wanderungen, Spaziergänge und Ausflüge
    • Englisch sprechende Reiseleitung durch Raj Gawali

Nicht enthaltene Leistungen

    • An - und Abreise
    • Getränke (siehe Geografische Besonderheiten)
    • Visagebühren
    • Trinkgelder
    • Impfungen, Versicherungen, etc.
    • Einzelzimmerzuschlag
    • Ausgaben persönlicher Natur wie Souvenirs
    • Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch
       höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen

Anfragen und Wünsche

Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen? André hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Reise oder Schwierigkeitsgrade. Rufen Sie ihn einfach an oder kontaktieren Sie ihn per WhatsApp, Telegram oder Signal. Unter +49 (0)151 5921 5181 ist er rund um die Uhr für Sie erreichbar. Per E-Mail erreichen Sie André unter .
Bei Fragen zu den AGB, Flügen, Verträgen, Reiseversicherungen oder Zahlungsmodalitäten kontaktieren Sie bitte Romeo Klüger von Klüger Reisen unter +49 (0)211 302 349 0 bzw. .

  Kontakt Gästebuch Newsletter Impressum Pressematerial
Besucher Online: 5   ·   Gesamt: 3.470.035   ·   Site by André Schumacher