Lange Sommerwochenenden für Träumer und Naturliebhaber, für Fernwehgeplagte, Rucksacktragende, für Weltentdecker und solche, die es werden wollen.
Lasst den Trubel des Alltags hinter euch und kommt auf André Schumachers Kunterbunthof! Reist mit Weltenbummlern, Schriftstellern und den besten Vortragsreferenten Deutschlands in packenden Reiseshows durch ferne Landschaften und fremde Kulturen. Erlebt große Jazz-, Blues- und Flamenco-Bands in kleiner, handverlesener Runde und tanzt euch in unserem mittelalterlichen Gewölbekeller die Seele aus dem Leib. Genießt spanische Weine, frische Cocktails und abwechslungsreiche Küche. Lauscht spannenden Interviews und Lesungen, begegnet Gleichgesinnten am Lagerfeuer und fragt die großen Abenteurer unserer Zeit in privater Atmosphäre, was ihr schon immer einmal wissen wolltet.
Fernweh #9 | 10.–12. Juli 2026
Auf diesem Festival werfen wir den Blick in die Ferne, träumen vom Unterwegssein, von fremden Kulturen und fernen Landschaften. Die großen Abenteurer unserer Zeit geben sich hier ein Stelldichein (Huberbuam, Michael Martin, Andreas Altmann, Dieter Glogowski), erzählen von Herausforderungen, Grenzerfahrungen und Katastrophen, aber auch von unbändiger Lebenslust, Freiheit und Momenten größten Glücks. Die Küche ist kunterbunt, auftretende Künstler, Bands und DJs sind international.
★ Dolce Vita, Espresso und jede Menge Spaß in dieser Reiseshow mit Profi-Fotograf Gereon Roemer "Luigi muss nach Hause"
★ Reiseshow mit dem letzten echten Abenteurer und "Globetrotter des Jahres 2011" Richard Löwenherz "Verloren in Sibirien"
★ Virtuose Gitarrenkunst mit Max Herzog & Amigos (Argentinien)
★ Buchtipps und Reiseanekdoten bei Kaffee und Kuchen mit André Schumacher
★ Melodic Deep House in der Scheune mit DJ Nordvolk (New York)
★ Bunte Küche aus aller Welt vom Dreamteam Christian Gest & Daniel Maskow
★ Yoga unterm Walnusbaum mit Sanya (Trinidad)
★ Energy Dance auf der Woodstock-Wiese mit Dedi
★ Wanderung durch die Wiesen und (Ur)Wälder der Umgebung mit André Schumacher
★ Lagerfeuer mit Hang und Gitarre auf der wohl größten Feuerschale Mecklenburgs
★ weiteres ist im Entstehen ...
Im Ticketpreis außerdem enthalten:
★ Sektempfang
★ 2 Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnmobil o. ä. auf dem Kunterbunthof
★ Vollverpflegung von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag:
2 x Abendessen All-you-can-eat, 2 x Brunch All-you-can-eat, Kaffee und Kuchen, Schmalztöpfe,
Mitternachtshäppchen und viele andere Leckerchen rund um die Uhr
Festival #8 | 20. – 22. Juni 2025 » Reiseshow: Thomas Huber “In den Bergen ist Freiheit” » Reiseshow: André Schumacher “Wie es wurde, was es ist” » Die abgefahrenste Band Europas – 15 Musiker aus 12 Ländern: Tututu Orchestra » Mecklenburger Küche von Christian Gest, Daniel Maskow & Andreas Härting » Turntables: DJ Nordvolk (New York)
Festival #7 | 30. Juni – 02. Juli 2023 » Reiseshow: Michael Martin “Terra – Gesichter der Erde” » Deutschlands größte lebende Diseuse: Georgette Dee & Terry Truck » Edelküche aus Gran Canaria von Sergio & Neus » Turntables: DJ Matou & DJ Rabby Rabold
Festival #6 | 23. – 25. Juni 2023 » Reiseshow: Dieter Glogowski & Andrea Nuß “Pilgern – Wege der Stille” » Swing, Jazz & Klezmer mit dem Mückenheimer Trio » Edelküche aus Gran Canaria von Sergio & Neus » Turntables: DJ Matou & DJ Rabby Rabold
Festival #5 | 02. – 04. September 2022 » Reiseshow: Leaving Home Funktion “Auf dem Landweg nach New York” » Flamenco aus Andalusien mit Azuleo » Mecklenburger Küche von Christian Gest & Daniel Maskow » Turntables: DJ Matou
Festival #4 | 26. – 28. August 2022 » Lesung bei Whisky und Kerzenschein mit Andreas Altmann » Free Jazz mit SoKo Steidle » Mecklenburger Küche von Christian Gest & Daniel Maskow » Turntables: DJ Matou
Festival #3 | 24. – 26. Juni 2022 » Reiseshow: Axel Brümmer “Weltsichten – 5 Jahre mit dem Rad um die Welt” » Jazz-Standards mit Ronny Graupe, Matthias Pichler & Sebastian Merk » Nordische Edelküche von Michael Kuhles » Turntables: DJ Matou
Festival #2 | 17. – 19. Juni 2022 » Reiseshow: André Schumacher “Wildes Europa – 3517 Kilometer mit Kind und Kegel” » Blasnost mit der Bolschewistischen Kurkapelle schwarz-rot » Nordische Edelküche von Michael Kuhles » Turntables: DJ Whale vs Elephant
Festival #1 | 20. – 22. August 2021 » Reiseshow: André Schumacher “Kanaren – In 7 Inseln um die Welt” » Modern Jazz mit Uli Kempendorff's Field » Mecklenburger Küche von Daniel Maskow & Andreas Härting » Turntables: DJ Rabby Rabold
Unterbringung
Der Kunterbunthof wurde mehrfach als einer der schönsten Ferienhöfe Deutschlands ausgezeichnet.
Zu Füßen der größten Steinschleuder Nordeuropas, umgeben von Obstbäumen und Wiesen, Sitznischen und Lagerfeuerstellen gibt es Platz für Zelte, Bullis und Wohnmobile. Egal, wie ihr schlafen möchtet, euer Stellplatz ist im Festivalpass enthalten.
Darf es luxuriöser sein?
Der Kunterbunthof bietet eine Reihe ganz besonderer Unterkünfte. Diese können ergänzend zum Festivalpass erworben werden, solange der Vorrat reicht. Die Preise gelten jeweils für zwei Nächte, von Freitag bis Sonntag.
Weinrote Jurte für Genießer Belegung: 2 – 4 Personen Preis für das ganze Wochenende: 260 Euro
Wolltet ihr schon immer einmal in einer echten Jurte schlafen? Feinstes Holz, weinrotes Segeltuch, bretonische Schafschurwolle als Dämmung. Nicht ein einziger Nagel wurde verbaut! Stattdessen: ein uriger Kamin, ein handgearbeitetes Bett (140 x 200 cm) – und durch die Glaskuppel im Dach seht ihr des nachts die Sterne. Die Jurte steht auf einer saftigen Wiese zu Füßen der größten Steinschleuder Nordeuropas.
Blaue Jurte unter Schafen Belegung: 2 – 4 Personen Preis für das ganze Wochenende: 260 Euro
Wolltet ihr schon immer einmal in einer echten Jurte schlafen? Feinstes Holz, blaues Segeltuch, eifeler Schafschurwolle als Dämmung. Nicht ein einziger Nagel wurde verbaut! Stattdessen: ein uriger Kamin, ein großes Bett (160 x 200 cm) – und durch die Glaskuppel im Dach seht ihr des nachts die Sterne. Die Jurte steht auf einer Wildwiese, umgeben von Kirschbäumen, Tannen und rauhwolligen Pommernschafen.
Tiny House unterm Walnussbaum Belegung: 1 – 2 Personen Preis für das ganze Wochenende: 140 Euro
Ein Tiny House für 1, maximal 2 Personen, vorzugsweise Romantiker, Träumer, Menschen auf der Suche nach Stille und Entschleunigung. Die Hütte ist in ihrer Einfachheit urig und gemütlich: ein Hochbett (140 x 180 cm), ein Tisch, Bänke, Kerzen und eine kleine Auswahl an Büchern.
Anreise
Besucher Online: 8 · Gesamt: 3.611.078 · Site by André Schumacher