Folge uns auf Facebook  
  Aktuelles
Startseite Hinter den Kulissen Reiseshows und Reportagen Alle Tourdaten Buch Geführte Reisen Reisefestival Urlaub auf dem Künstlerhof
Weltwach-Festival auf dem Kunterbunthof

Weltwach-Festival #6
Dieter Glogowski & Andrea Nuss “Pilgern”

Ein Pilger-Epos durch Nepal, Italien, Norwegen und den Sinai.

Martin Luther hielt Pilgern für “Narrenwerk”, Hippokrates das “Gehen für des Menschen beste Medizin”. Gab es für die meisten Menschen früher nur die eigenen Füße als Fortbewegungsmittel, bedeutet Gehen in unserer hochmobilen Gegenwart wieder ein Luxusgut, mit dem wir unser eigenes Leben ordnen, erfühlen oder zu uns selbst “laufen” können. So entdecken wieder viele Menschen das Pilgern für sich – auf der Suche nach sich selbst oder nach Gott.

Auf dem Weltwach-Festival führen die Fotografen und Buchautoren Dieter Glogowski und Andrea Nuß bewegend und eindrucksvoll an den Berg Moses im Sinai, auf dem Weg des heiligen Olav durch Norwegen, in den Himalaya nach Nepal zu den Quellen von Muktinath und auf den Spuren des heiligen Franziskus von Florenz nach Assisi.

Und es gibt noch viel mehr! Genießt erlesene spanische Weine und die feine Küche eines Spitzenkochs. Lauscht spannenden Interviews und Lesungen, erlebt Wanderungen, Lagerfeuer und ein wildes Konzert unter den Sternen, und macht es euch im Sofa gemütlich, wenn Andrea, Dieter, André und Erik über das Pilgern, das Leben und Fotografieren sprechen.

Freitag

ab 15 Uhr: Anreise

Herzlich Willkommen auf dem Kunterbunthof! Parkt euer Auto, richtet euch ein – und atmet ganz tief durch. Wir glauben, es gibt kaum einen besseren Ort, um die Hektik des Alltags hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.

17 Uhr: Sektempfang und Begrüßung

Mit einem Prosecco in der Hand geben André und Erik einen Ausblick auf das Programm der nächsten Tage. Sie stellen die Gäste vor, den Hof, die Weine, die Cocktails und verlieren sich in Anekdoten und Geschichten.

19:00 Uhr: Wildschwein am Spieß

Andreas Härting hat schon das Wildschwein für Angela Merkel und George W. Bush zubereitet. Das war 2006. Heute dreht er den Spieß für uns. 5 Stunden lang. Dazu gibt es Sauerkraut, frisch gebackenes Brot und für die Vegetarier Grillgemüse und Salate.

21 Uhr: Dieter Glogowski & Andrea Nuß “Pilgern – Wege der Stille”

Dieter Glogowski arbeitete 35 Jahre als freier Fotojournalist mit dem Schwerpunkt Himalaya. Unzählige Reisen führten ihn nach Nepal, Tibet, Ladakh und Zanskar. In TV- und Fotoreportagen berichtete Glogowski über seine Pilgerreisen zum Heiligen Berg Kailash und seine Wanderungen mit hinduistischen Sadhus in die nepalesische Bergwelt. Er ist Buchautor und Gründer des Weitsicht-Festivals.
Andrea Nuß ist Kunsthistorikerin und Fotografin und seit über 20 Jahren tief verwurzelt in die Kultur der Beduinen im Sinai. Sie spricht arabisch, hat mit eigenen Kamelen die ägyptische Sahara durchquert und vermittelt in ihrer Arbeit einmalige Einblicke in die Lebenswelt der Wüstenvölker.
Auf dem Weltwach-Festival nehmen euch Dieter und Andrea mit an den Berg Moses im Sinai, auf dem Weg des heiligen Olav durch Norwegen, in den Himalaya nach Nepal zu den Quellen von Muktinath und auf den Spuren des heiligen Franziskus von Florenz nach Assisi.
Kann die Erfahrung des Pilgerns unseren Alltag verändern? Was können wir von hinduistischen Pilgern lernen? Und warum sind die Gedanken und die Visionen von Franz von Assisi noch nach 700 Jahren hochaktuell? Diesen und anderen Fragen gehen die beiden auf den Grund – eine kontemplative Reportage der besonderen Art: nachhaltig, berührend und humorvoll.

ab Mitternacht: Ausklang unter den Sternen

Gemütliches Beisammensein im mittelalterlichen Gewölbekeller, an der Weinbar oder mit einem Cocktail in der Hand am Lagerfeuer auf der (vielleicht) größten Feuerschale Mecklenburgs.


Samstag

ab 10 Uhr: Frühstück

Langes Ausschlafen, Landluft atmen, Schafe streicheln, Hühnereier suchen. Danach erwartet euch ein großes Frühstücksbuffet.

Tagsüber

Lasst die Seele baumeln – der Kunterbunthof ist der perfekte Ort dafür! Setzt euch in die Sonne und lest ein Buch. Pflückt Kirschen, macht Marmelade. Spielt Federball, Boccia oder Frisbee. Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus, träumt gemeinsam, schmiedet Reisepläne und erobert die Welt. Wer möchte, kann aber auch auf Wanderschaft gehen. André führt eine Halbtageswanderung durch die Hügel, Wiesen und (Ur)Wälder der Umgebung.
Oder lieber eine Exkursion in Eigenregie? Durch seine Lage zwischen Ostsee und Sternberger Seenlandschaft ist der Hof ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Spaziergänge, aber auch für Ausflüge auf die traumhafte Insel Poel oder die historischen Hansestädte Rostock, Wismar und Lübeck. Das Ostseebad Warnemünde und die Landeshauptstadt Schwerin sind mit dem Auto in 40 Minuten erreichbar.

15 Uhr: Kaffee und Kuchen

Im Gartencafé erwarten euch ein halbes Dutzend Kuchenbleche, Kaffee, Tee – und Obstschalen mit frischen Früchten aus dem eigenen Garten.

16 Uhr: Weltwach Live im roten Sofa

Auf dem roten Sofa sprechen Erik und André mit Dieter Glogowski und Andrea Nuß über das Fernweh und das Heimweh, über ihre Liebe zu Nepal und die tiefe Freundschaft zum Dalai Lama. Das Gespräch ist offen und zwanglos, und so habt ihr als Zuschauer die Möglichkeit mitzudiskutieren und zu fragen, was ihr schon immer einmal wissen wolltet.
Interview und Q&A werden aufgezeichnet und später als Sondersendung des Podcasts “Weltwach Live” ausgestrahlt.

18 Uhr: Fünf Gänge für Genießer

Was gibt es schöneres als ein 5-Gänge-Menü im Sonnenuntergang? Dazu reichen wir das komplette Sortiment der mit Preisen überhäuften Störtebeker-Brauerei und handverlesene spanische Weine: Rioja, Albariño, Navarra, Bierzo, Ribera del Duero.

22 Uhr: Swing, Jazz & Klezmer in der Scheune mit dem Mückenheimer Trio

ab Mitternacht: Electro, Dance & Ambient mit DJ Marc


Sonntag

ab 10 Uhr: Frühstück

Langes Ausschlafen und großer Sonntagsbrunch in Garten und Café.

11 Uhr: Lesung im roten Sofa

Zum Ausklang des Wochenendes lesen Erik und André Reisegeschichten aus eigener Feder, gemütlich im roten Sofa mit Cantuccini und Espresso.

12 Uhr: Körper und Geist

Wer nicht faulenzen oder an der Bar den ersten spanischen Wein entkorken möchte, kann in geführten Kursen (voraussichtlich Power Yoga, Bodyart und/oder Qi Gong) Körper und Geist ertüchtigen.

14 Uhr: Ausklang

Wer losmuss, tritt die Heimreise an. Mit allen anderen feiern wir weiter, räumen auf, lassen das Festival mit einem Gin Tonic im Liegestuhl ausklingen.


Festivalpass Standard

Termin: 23. – 25. Juni 2023
Ticketpreis: 289 Euro

Es gibt nur 50 Tickets!

Im Ticketpreis enthalten:
    • alle oben beschriebenen Programmpunkte (Reiseshow, Interviews, Live-Podcast, Kurse, Lesung etc.)
    • 1 exklusives Konzert
    • 1 exklusives DJ-Set
    • 1 geführte Wanderung
    • 2 Übernachtungen im eigenen Zelt, Auto, Bulli, Wohnmobil o. ä. auf dem Kunterbunthof
    • 1 Sektempfang, 1 Frühstücksbuffet, 1 Sonntagsbrunch, 1 Kaffeekränzchen
    • 1 Fünf-Gänge-Abendessen, 1 Grillfest

* Der Ablauf des Festivals kann sich aufgrund von Witterungseinflüssen, Entwicklungen rund um Covid-19 und anderen Faktoren ändern.

** Jene Getränke, die nicht ohnehin mit den Mahlzeiten gereicht werden, möchten wir euch bitten zu übernehmen.

*** Bitte beachtet: Wir hatten dieses Jahr unendlich viel Aufwand mit Umbuchungen und Stornos. Das können wir nicht noch einmal leisten. Bitte bucht nur, wenn ihr sicher seid, dass ihr wirklich kommen könnt/möchtet. Stornierungen können wir leider nicht berücksichtigen.

» Jetzt verbindlich buchen


Festivalpass Deluxe

Darf es luxuriöser sein? Der Kunterbunthof bietet eine Reihe ganz besonderer Unterkünfte. Diese können ergänzend zum Festivalpass erworben werden, solange der Vorrat reicht.


Weinrote Jurte für Genießer
Belegung: 2 – 4 Personen
Preis für das ganze Wochenende: 240 Euro

Wolltet ihr schon immer einmal in einer echten Jurte schlafen? Feinstes Holz, weinrotes Segeltuch, bretonische Schafschurwolle als Dämmung. Nicht ein einziger Nagel wurde verbaut! Stattdessen: ein uriger Kamin, ein handgearbeitetes Bett (140 x 200 cm) – und durch die Glaskuppel im Dach seht ihr des nachts die Sterne. Die Jurte steht auf einer saftigen Wiese zu Füßen der größten Steinschleuder Nordeuropas.

Kunterbunthof | Weinrote Jurte für Genießer

» Jetzt verbindlich buchen


Blaue Jurte unter Schafen
Belegung: 2 – 4 Personen
Preis für das ganze Wochenende: 240 Euro

Wolltet ihr schon immer einmal in einer echten Jurte schlafen? Feinstes Holz, blaues Segeltuch, eifeler Schafschurwolle als Dämmung. Nicht ein einziger Nagel wurde verbaut! Stattdessen: ein uriger Kamin, ein handgearbeitetes Bett (160 x 200 cm) – und durch die Glaskuppel im Dach seht ihr des nachts die Sterne. Die Jurte steht auf einer Wildwiese, umgeben von Kirschbäumen, Tannen und Schafen.

Kunterbunthof | Blaue Jurte unter Schafen

» Jetzt verbindlich buchen


Tiny House unterm Walnussbaum
Belegung: 1 – 2 Personen
Preis für das ganze Wochenende: 120 Euro

Ein Tiny House für 1, maximal 2 Personen, vorzugsweise Romantiker, Träumer, Menschen auf der Suche nach Stille und Entschleunigung. Die Hütte ist in ihrer Einfachheit urig und gemütlich: ein Hochbett (140 x 180 cm), ein Tisch, Bänke, Kerzen und eine kleine Auswahl an 10 Büchern.

Kunterbunthof | Tiny House unterm Walnussbaum

» Jetzt verbindlich buchen


Doppelzimmer in der Ferienwohnung (3 von 3 Zimmern verfügbar)
Belegung: jeweils 2 Personen
Preis für das ganze Wochenende: 100 Euro

Doppelzimmer im alten Bauernhaus, samt komplett ausgestatteter Küche und geräumigem Bad mit Dusche, das sich die drei Mietparteien an diesem Wochenende teilen.

Kunterbunthof | Ferienwohnung im alten Bauernhaus

» Jetzt verbindlich buchen


Abenteuerlich schlafen im Baumzelt
Belegung: 1 – 3 Personen
Preis für das ganze Wochenende: 100 Euro

Naturnaher geht es nicht, und doch stören weder nasser Boden noch Steine oder Gestrüpp. Es gibt hier keinen Strom, kein Wasser, kein Licht, keine Heizung. Dafür frische Waldluft, die Geräusche der Tiere – und ist das Wetter gut, geht der Blick hinauf durch die Baumwipfel zu den Sternen.

Kunterbunthof | Baumzelt

» Jetzt verbindlich buchen

  Kontakt Gästebuch Newsletter Impressum Pressematerial
Besucher Online: 3   ·   Gesamt: 3.223.829   ·   Site by André Schumacher